Zinsen für Dispo

Dispozinsen

Peter Steinerbrück will dispo In einem Stellungnahmepapier plädiert Peer Stonebrück für eine gesetzliche Zinsobergrenze bei Kontokorrentkrediten. Die Kanzlerkandidatin der SPD beschuldigt die Finanzinstitute, bis zu 15 Prozentpunkte für eine Überziehung zu fordern, obwohl sie nur für 0,75 Prozentpunkte Kredite aufnehmen konnten. Der SPD ist daran gelegen, die Lastschriftzinsen auf überzogenen Kontokorrentkonten per Gesetzesvorlage zu begrenzen. Sie plädiert für eine Bestimmung, nach der bei Überziehungszinsen eine "maximale Prämie von acht Pro-zentpunkten auf den Basiszins der Bundesbank" gewährt werden kann.

Zu diesem Ergebnis kommt ein bei der Tageszeitung des Bundeskanzlerkandidaten Peerteinbrück vorgelegtes Stellungnahmepapier, über das die Zeitung "Bild" zum ersten Mal berichtete. Der Zinssatz für Kontokorrentkredite in Deutschland war mit einem durchschnittlichen Zinssatz von knapp zwölf Prozentpunkten einer der höchstgelegenen in ganz Europa. In der Zeitung attackiert Steinerbrück die Geldinstitute mit Nachdruck.

"Das ist auch das, was ich unter Finanzmarktregulierung verstehe", betont Steiner.

Konsumenten - Konsumentenschutzminister diskutieren Dispo-Interesse - NP

Dabei geht sie davon aus, dass die Förderung der Konsumarbeit auch ein Schwerpunkt der Tagung sein wird, so Prüfer-Storcks. Dies würde auch Folgen aus der EAK-Epidemie und dem Dioxinskandal im Jahr 2011 haben, kündigte das BMELVg an.

"Die Bundesregierung und die Bundesländer haben das gleiche Anliegen, den Gesundheitsschutz der Verbraucher so effizient wie möglich zu gestalten", sagte Bundesumweltministerin Ilse Aigner (CSU).

Das Absturz ist die Lösung: Warum der endgültige Zusammenbruch kommt und wie man es kann.... - Ausgewählt wurden Marc Friedrich, Matthias Weik

Dabei geht es nicht mehr darum, ob der Crash stattfindet, sondern nur noch wann. Schließlich sind alle Rettungsmaßnahmen für Banken, Länder und Währungen auf die Maximierung des wirtschaftlichen Schadens und des deutschen Staatsbankrotts ausgerichtet. Für diesen Sachverhalt ist die Entziehung der Staatsbürger schon lange vorgesehen. Staatsschuldverschreibungen, Renten- und Rentenversicherungen, Versicherungen, Konten sind die großen Gewinner im Crashfall, der eher früher als später kommen sollte, denn nur dann sind Wirtschaft und Gesellschaft zu einer radikalen Veränderung in der Lage.

Sobald der Crash kommt, müssen wir rasch eine Einigung erzielen! In ihrem eBook schildern die Ökonomen Matthias Weik und Marc Friedrich detailliert und anschaulich, was die Ursache der Krisensituation ist und wer die Begünstigten sind. Der Finanzstratege erklärt, wie man sein Vermögen frühzeitig in Sachanlagen umwandelt, um seine Ersparnisse nicht zu zerschlagen.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum