Zinsen

Interesse

Informieren Sie sich über Zinssätze, Zinseszinsen und den Zinssatz. Mangelnde Optionen und Misstrauen - viele Menschen sind besorgt über die Nullzinsphase an den Finanzmärkten. Viele Beispiele für Übersetzungen mit "Zinsen" - Deutsch-Portugiesisches Wörterbuch und Suche in Millionen von Übersetzungen. Eine genaue Auflistung der gesetzlichen Zinsen und Gebühren für einen Pfandkredit finden Sie hier. Grundsätzlich muss ein Zinsempfänger diese Zinsen an die Steuerbehörde seines Wohnsitzlandes melden.

Erdoogan und das Zinsniveau

Erdogan, der tuerkische Praesident, schiesst auf Finanzmaerkte, Rating-Agenturen und seine eigene Notenbank. Knapp einen Monate vor den Wahlen steht der tuerkische Praesident Recep Tayyip Erdogan unter grossem Zeitdruck - nicht zuletzt wegen der wirtschaftlichen Situation. Obwohl Erdogan im vergangenen Jahr ein beachtliches Wirtschaftswachstum von 7,4 Prozentpunkten verzeichnen kann, zweifeln viele Wirtschaftswissenschaftler daran, dass die Werte den tatsächlichen Stand der türkischen Volkswirtschaft wiedergeben.

"â??Ein wesentlicher Teil des Wirtschaftswachstums basiert auf dem Inlandsverbrauchâ??, sagt Erdal Yalcin, Ordinarius fÃ?r Internationalen Wirtschaftsbeziehungen auf der UniversitÃ?t Konstanz (HTWG). Infolgedessen hat die tuerkische Lire immer mehr an Bedeutung eingebüßt. Dies ist ein wirkliches Hindernis für ein Drittland, das mehr einführt als ausführt. Mit rund elf Prozentpunkten liegen die Inflationsraten heute mehr als doppelt so hoch wie die von der türkischen Notenbank angestrebten fünf Prozentpunkte.

"Deshalb sollte die Notenbank die Zinsen tatsächlich erhöhen, um dem Rückgang der Weltwährung entgegenzuwirken. "â??Die TÃ?rkei benötigt auslÃ?ndisches Geld, um das verbrauchsbasierte Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhaltenâ??, sagt Yalcin. "Aber das Anlegervertrauen nimmt ab. "Denn die Notenbank schaut nicht nur zögerlich, die Zinsen zu erhöhen. Das hohe Zinsniveau sei "die Geburtsstunde alles Bösen", sagte er am vergangenen Wochenende.

Er fügte Bloomberg Media diese Handelswoche hinzu, dass er die Notenbank mehr unter Kontrolle hätte, wenn er die Wahlen gewinn. Die Präsidentin schlägt mit einigen der Stimmberechtigten einen Zahn zu, denn natürlich sind geschuldete Firmen und Gastfamilien gegen die steigenden Zinssätze. Aber an die Außenwelt, an die Finanzmärkte, Erdogan hat ein vernichtendes Zeichen gesetzt.

Das Bargeld gab weiter nach. Durch den Verlust der Lire verteuern sich diese Forderungen und bringen einige an den Abgrund. Dies bedeutet, dass die Investoren nicht mehr gewillt sind, dem Staat zu den gleichen Bedingungen wie bisher Gelder zu verleihen. Die andere große Rating-Agentur Moody's hatte das Unternehmen bereits im vergangenen Monat heruntergestuft. Wie so oft antwortet der Bundespräsident mit einem heftigen Schlag, um innenpolitische Argumente zu gewinnen.

"Aber dieses Mal kann es wirklich knacken", sagt der Wirtschaftswissenschaftler Yalcin. "Sollte die tuerkische Lire weiter abwerten, kann es zu einem so genannten Feuerverkauf kommen, bei dem die auslaendische Hauptstadt das Landesinnere innerhalb weniger Tage verl??sst. "Erdogan konnte dies auch mit Kapitalverkehrskontrollen nicht vermeiden, so Yalcin weiter. "In der absehbaren Verschlechterung der Situation hält Yalcin auch einen Anlass für Erdogans Entscheidung, die für den November auf den 25. Juli vorgesehenen Neuwahlen vorzuverlegen.

Erstmalig werden dann der Vorsitzende und das Europäische Parlamentskollegium gleichzeitig ausgewählt. "Das Hauptproblem ist natürlich die Unsicherheit", sagt Erdal Yalcin. Die Anleger werden immer mehr von den engen Verbindungen zur EU, dem Haupthandelspartner der Türkei, abgelenkt. Dabei fragt sie sich, in welche Himmelsrichtung sich das Reich mit einem immer autokratischeren Staatspräsidenten ausrichtet.

Erdogan sagte im Maerz, er ziehe nach wie vor eine volle Mitgliedschaft in der EU an.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum