Zinsen von bis zu 15 Prozentpunkten disponieren? Skandalös, so lautet das Fazit der Kommission. Kürzlich hat der Schweizerische Nationalrat eine Rechtsvorschrift für Überziehungszinsen zurÃ??ckgewiesen - ein Abgleich ist notwendig, aber nicht so leicht. Die von der Südtiroler Kulturstiftung ermittelte Durchschnittsverzinsung für den Kontokorrentkredit beträgt 11,76 vH. Obwohl dieser Durchschnittswert um 0,63 Punkte unter dem Vorjahreswert liegen sollte, sprach die Sammlung bereits von einer Form von Eklat.
Das Marktzinsniveau ist seit langem tief, so dass die Kreditinstitute an den Börsen zu sehr vorteilhaften Bedingungen verfügen können, diese aber in der Regelfall nicht an ihre Kundschaft weitergeben. Aber es gibt auch lobenswerte Ausnahmefälle - die Warenprüferin Stephanie Pallasch benennt die besten Anbietern für die Dispozins: "Wir haben bei rund 60 Kreditinstituten und Skibanken unter neun Prozentpunkten gute Zinsen vorzufinden.
Die' D-Skat-Bank' fordert nur 5,25 auf. "Auf der anderen Straßenseite gibt es natürlich die Mehrheit der Kreditinstitute, die bei Überziehungskrediten ihre Kundschaft auffordern, richtig zu bezahlen, d.h. sehr kostspielig sind: Dazu gehören auch viele "Volks- und Raiffeisenbanken", sagt Hubertus Primeus aus dem Stiftungsvorstand der Stilllegung Warmentest. "Der Raiffeisenbank Fischenich-Kendenich in Nordrhein-Westfalen werden gar 14,25 Prozentpunkte von ihren Kundinnen und Kreditnehmern abgefordert.
Wer nach Meinung der Nationalbank eine schwache Kreditwürdigkeit hat, bezahlt bei der "VR Bank" in Aachen gar 15,32 Prozentpunkte. Die Zinsen werden wahrscheinlich noch nicht das Ende der Linie sein. In unserer Studie weigerten sich drei Viertel der fast 1.600 Kreditinstitute zur Zusammenarbeit. "Und natürlich bemängelt die Sammlung Warnentest gerade diese Ablehnung:
Es gibt keinen Konkurrenzkampf und damit zu wenig Offenheit, insbesondere bei der Festlegung der Diskontierungssätze. Von den fast 1600 befragten Kreditinstituten veröffentlicht nicht einmal die Haelfte diese wichtigen Daten im Internet. "Der durchschnittliche Diskontierungssatz in Österreich betrug im Monatsmai 5,52 vH. Die Niederlande lagen bei 6,69 vH.
Die zweistelligen Verzinsungen von Kontokorrentkrediten sind in einer Tiefzinsphase, in der die Kreditinstitute bei der EZB zu 0,75 Prozentpunkten Kredite aufnehmen können, inakzeptabel. "Unangebracht auch deshalb, weil die Kreditinstitute kaum Risiken eingegangen sind, als der Kunde den Kontokorrentkredit in Anspruch nahm. Laut einer Untersuchung des Konsumentenschutzministeriums lag die Ausfallrate in diesem Kreditsektor bei nur 0,2 vH.
Einerseits muss daher in diesem Geschäftsbereich mehr vorgeschriebene Offenheit eingeführt werden, aber auch weitere Kennzahlen wie z.B. eine gesetzlich vorgeschriebene Zinsobergrenze sollten erörtert werden. Damit werden die Kreditinstitute und Skibanken gewissermaßen immer noch an den Rand gedrängt, jedenfalls wenn es um die Verzinsung des Kontokorrentkredits geht.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum