Unseriöse Kredite

Zweifelhafte Kredite

Täglich werden in Deutschland Tausende von Krediten vergeben. Achtung, Falle: Dubiose Kredite: Dubiose Kreditgeber locken ahnungslose Kunden in Verträge, die sie nicht abschließen wollten. In den Verbraucherzentralen wird vor zweifelhaften Kreditvermittlern gewarnt. Viele zweifelhafte vermeintliche Kreditgeber tummeln sich im Internet. Investoren haben viele Möglichkeiten, Geld zu investieren; seriöse und zweifelhafte Anbieter konkurrieren um ihre Gunst.

Welche Angebote sollten Sie besonders beachten?

Investoren haben viele Gelegenheiten, ihr Kapital einzuzahlen; angesehene und zweifelhafte Dienstleister konkurrieren um ihre Vorteile. Die Warnsignale können darauf hinweisen, dass ein Lieferant oder ein Erzeugnis unsicher ist. Es stimmt, dass Bank-, Finanz- und Versicherungsgeschäft in Deutschland nur mit behördlicher Genehmigung durchgeführt werden darf. Nimm dir Zeit, über die Vor- und Nachteile einer Investition nachzudenken, bevor du dein Kapital investierst.

Wertpapierdienstleistungsgesellschaften und andere Gesellschaften sind von Kaltakquise ausgeschlossen. Sie haben Lagerempfehlungen per E-Mail von einem Provider bekommen, den Sie nicht kannten? Dahinter stehen zumeist fragwürdige Provider, die durch eine neuartige Erfolgsstory den Investoren Anteile an wertlosen Firmen zu ihrem eigenen Nutzen übermitteln wollen. Verlockt Sie der Lieferant mit einem Exklusivshop, über den Sie sich aber sehr rasch nachdenken müssen?

Selbst weit über dem Marktdurchschnitt gelegene Renditezusagen können ein Indiz für fragwürdige Offerten sein. Außerdem sollten Sie die Empfehlung von Firmen, die als außergewöhnlich entwicklungsfähig gelten, in Frage stellen. Habe der Lieferant Probleme, sein Erzeugnis zu erörtern? Solltest du in ( "außereuropäische") Länder umziehen? Viele Investoren haben dabei bereits ihr Kapital mitgenommen.

Sie können vielleicht nicht mehr verfolgen, ob und wie Ihr Kapital eingesetzt wird. In manchen Fällen hat das überwiesene Untenehmen den vereinbarten Wert nicht oder gar nicht eingesetzt. Teilweise existierte die Firma gar nicht. Der Grund, warum Sie in Ihrer Forschung keine Information über das Unternehmens gefunden haben, ist, dass es sich um ein noch recht jugendliches und vielversprechendes Geschäftsmodell handelt?

Der Dienstleister wird nach kürzester Zeit über den großen Investitionserfolg informieren und Sie bitten, höhere Summen zu tätigen. Angezogen vom erfolgreichen Verlauf Ihrer Probeinvestition, werden Sie versucht sein, mehr Kapital zu verdienen. Tatsächlich werden die Mittel jedoch nicht investiert, sondern zur Verteilung oder Tilgung an ehemalige Investoren eingesetzt. Ein solches Schnellschusssystem ist für Investoren in der Regel nicht ersichtlich.

Ausländische Firmen offerieren oft gezielte Angebote für inländische Investoren, die Pyramidenmodelle verschleiern. Hinter den Firmen stehen in der Regelfall in Deutschland, die ausländische Firmenformen und Firmensitz ausnutzen, um sich den dt. Behoerden zu erwehren. Benutzen Sie die Pflichtangaben der Provider! Daher ist der Lieferant im Allgemeinen an einer großen Anzahl von Transaktionen interessen.

Es gibt nicht alle auf dem Kapitalmarkt tätigen Gesellschaften, die vom Staat beaufsichtigt und beaufsichtigt werden. Sie als Investor sollten auf Offerten aus dem Graumarkt nur dann reagieren, wenn Sie das Unter-nehmen kennen und davon Ã?berzeugt sind, dass es seinen Pflichten nicht nachkommt. Die Lieferanten erschließen ständig neue Anlagemöglichkeiten. Oftmals entwerfen Provider ihr Unternehmensmodell so, dass sie die Notwendigkeit von Genehmigung und Überwachung vermeiden.

Prüfen Sie die Bezeichnungen von Anbietern und Produkten bei der Suche in den Internetpräsenzen. Handelt es sich bei dem Lieferanten um ein ausländisches Untenehmen (z.B. eine GmbH oder Gesellschaft), das selbst nicht in Deutschland ist? Häufig zweifelhafte dt. Provider gründeten ein ausländisches Konzernunternehmen, um Investmentprodukte in Deutschland von der angeblichen Auslandszentrale aus zu verkaufen.

Firmen, die vorgeben, weltweit aktiv zu sein, haben eine korrespondierende Präsenz im Intranet. Wenn außer der Website des Unternehmens keine weiteren Angaben, BeitrÃ?ge oder Artikeln Ã?ber das Untenehmen gefunden werden können, ist daher umsichtig. Werden diese in eine Suchmaschine oder einen Kartendienst eingegeben, ist es nicht ungewöhnlich, dass viele andere Firmen an der gegebenen Anschrift zu sehen sind.

Sie sollten Ihr Kapital nicht einem Konzern überlassen, der bereits über den Umfang seiner Aktivitäten getäuscht hat. Wenn Sie Ihr Guthaben später zurückhaben wollen, sagen sie Ihnen, dass Ausschüttungen nur dann vorgenommen werden können, wenn Sie mehr Artikel kaufen. Erkundigen Sie sich immer, wie weit sich die Überwachung eigentlich erstreckt. Darüber hinaus achtet sie darauf, dass der Verkaufsprospekt keine gegenteiligen Angaben aufzeigt.

Dabei ist die Prospektionsprüfung kein Qualitätssiegel und nicht gleichbedeutend mit einer Genehmigung der unternehmerischen Tätigkeit - auch wenn Ihnen die Bieter etwas anderes sagen. Die Ihnen als Investor im Rahmen von Wertpapiertransaktionen (z.B. Auszahlungen, Verkaufserlöse) zustehenden Geldbeträge sind Gegenstand der gesetzlich vorgeschriebenen Anlegervergütung. Auch wenn Sie mit Ihrer Anlage eine Unternehmensbeteiligung übernommen haben, z.B. durch den Kauf einer Unternehmensbeteiligung oder einer Stillen Einlage, gelten die Sicherheitssysteme nicht.

Überprüfen Sie immer vor der Anlage von Geldern, ob und wie Ihre Einzahlungen gesichert sind, wenn das betreffende Untenehmen nicht mehr in der Lage ist, das Geldbetrag zu erstatten. Mit einer Kaution können Sie als Privatanleger auch an Kursverlusten partizipieren: als Aktionär, als Halter von relevanten Kapitalinstrumenten, aber auch als Kreditgeber. Woher bekommst du Informationen über Lieferanten?

Wenn die Aufsichtsbehörde feststellt, dass unbefugte Transaktionen durchgeführt werden, hat sie weitreichende Befugnisse, die sofortige Beendigung und Abrechnung der Transaktionen zu erzwingen. In den Verbraucherzentren findet man oft Verzeichnisse mit den Adressen fragwürdiger Lieferanten. Darüber hinaus publizieren eine Vielzahl von Wirtschafts- und Finanzmagazinen regelmässig Verzeichnisse von zweifelhaften Dienstleistern und Erzeugnissen.

Es beschreibt auch im Detail die Gefahren, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihr Kapital anlegen. Bankenkunden, Versicherungsnehmer und Investoren sollten dem Finanzdienstleistungssystem trauen können. Sollten Sie sich beim Erwerb von Wertschriften oder Anlagen schlecht betreut gefühlt haben und dadurch Gelder verlieren oder Ihnen ein Übernahmeangebot verdächtig erscheint, wenden Sie sich an uns.

Wir können Ihre Reklamation jedoch nur erfassen, wenn das betreffende Untenehmen unserer Überwachung nachgeht. Wir setzen uns in einem solchen Falle mit dem Insitut oder dem Provider in Verbindung und prüfen. Sie sind die einzigen, die in der Lage sind, strittige Rechtsgutachten bindend zu lösen und Gesellschaften zu einer Bezahlung zu drängen. Ein Verzeichnis der Verbrauchervermittlungsstellen und weitere Angaben zur Mediation sind hier zu find.

Wenn Sie das Gefuehl haben, dass Ihnen ein zweifelhaftes Gebot gemacht wird oder dass Sie von einem Betrueger aufgenommen wurden, melden Sie die Angelegenheit in der Regel so bald wie moeglich bei der Bundespolizei oder der Bundesanwaltschaft!

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum