Ab wann ist es sinnvoll, den Rabatt wirksam zu nützen?
Der Lieferant lockt mit dem Barzahlungsabzug den Auftraggeber dazu, die Zahlung der Abrechnung so frühzeitig wie möglich vorzunehmen. Für Sie als Mittelständler geht es jedoch um die Fragestellung, ob die unverzügliche Zahlung der Rechnungssumme immer einen wirtschaftlichen Nutzen hat. Diese wird im Nachfolgenden für zwei Fälle analysiert: Zum einen, wenn Sie Ihr Girokonto für die Sofortzahlung nutzen müssen.
Zum anderen, wenn Sie über genügend liquide Mittel für eine Sofortzahlung verfügen. Die Ausnutzung des Skontoabzugs ist nur dann Sinn, wenn die Aufwendungen für das Kontokorrentguthaben in diesem Zeitraum mehr als ausgeglichen sind. Sie bekommen z. B. eine Faktura mit den nachfolgenden Bedingungen: Überprüfen Sie für die 20 Tage (Fälligkeitsdatum 30 Tage - Zahlungsziel 10 Tage für den Skonto), ob der Gewinn aus dem Abzug des Skontos die Aufwendungen für das Kontokorrentguthaben deckt:
*Hier wird eine bestehende Kontokorrentkreditlinie angenommen, da sonst noch Gebühren für die Eröffnung anfallen können. Der 5%-Wert ist ein Beispielwert und hängt von jedem einzelnen Käufer ab. Aus dem Berechnungsbeispiel geht hervor, dass der Kundin oder dem Kundin ein Skonto von CHF 200 und CHF 27.75 für die Nutzung des Guthabens zustehen. Daraus ergibt sich ein Gesamtgewinn von CHF 172.25. Es kann auch geschlossen werden, dass es sich bei einem jährlichen Zinssatz von 36% oder mehr nicht mehr lohnt, ein Darlehen aufzunehmen.
Hinweis: Die Summe dieser Jahreszinsen ist vom gewährten Skonto und vom Fälligkeitsdatum der Abrechnung abhängig. In diesem Fall ist die Verzinsung der Jahreszinsen nicht übertragbar. Mit einer Laufzeit von 60 Tagen müßte man einen jährlichen Zinssatz von 14,4% und mit 90 Tagen 9% als Gegenüberstellung zugrunde legen. Es ist daher ratsam, die Faktura bei ausreichender Liquiditätsausstattung umgehend zu begleichen und den Barabzug zu nutzen.
Es gibt eine Funktion, bei der ich den Skontoaufwand ermitteln soll. Im Folgenden: ob es sich rechnet, ein Girokonto-Guthaben zu erhalten, um den Rabatt in Anspruch zu nehmen. Jetzt muss ich die Zinsenformel verwenden, aber es fehlt mehr Tage, wie lange es dauert. In diesem Falle wird das Kontokorrentguthaben für den Bereich zwischen Fälligkeitsdatum mit und ohne Skonto benötigt.
Beispiel: Bezahlung innerhalb von 8 Tagen mit 2% Skonto oder innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug. Steht nach Ablauf von sieben Tagen nicht genügend Bargeld zur Verfügung, muss der Händler kalkulieren, ob er die Abrechnung am siebten Tag mit Kontokorrentguthaben oder am dreißigsten Tag ohne begleichen wird. Das Kontokorrentguthaben wird dann für 30-7=23 Tage berechnet, wenn keine weiteren Details gemacht wurden.
Bankzinssatz: 11% innerhalb von 10 Tagen mit 3% Skonto oder 30 Tagen rein netto einzahl. Wäre das wahr, wenn Ihre Anfrage lauten würde: Wie viel EUR-Zins müssen Sie für die Nutzung des Girokontoguthabens aufwenden? Apples Keynote 2018: Kaufst du iPhones, Xs Max oder eines der anderen neuen Produkt?
Die iPhones Xs haben es mit mir gemacht. Dabei denke ich an das neue Apple XR iPhones. Der Xs Max des iPhones wäre etwas für mich!
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum