Das Beispiel von Mintos zeigt auch, dass es sich um Darlehensgeber handelt. Zusammengefasst definiert man p2p-Darlehen als Kredite von Einzelpersonen (ob natürlich oder legal, es spielt keine Rolle, nur keine Banken oder Kreditvermittler), die über eine eigene Website an andere Einzelpersonen oder Unternehmen ausleihen. So ist es eine klassische Dreiecksverhältnis und in der Tat nichts anderes als das Zusammenspiel von Sparenden, die ihr Kapital bei der Hausbank und der Hausbank haben und das dann als Hypothek oder Darlehen ausgeben.
Ganz unkompliziert ohne Geld. In der Vergangenheit haben p2p-Kredite ihren Anfang in Kleinstkrediten. Im Jahr 2005 wurde mit Zopa die erste wirkliche p2p-Plattform für Kleinanleger in Großbritannien eingeführt. Im Jahr 2006 wurde mit der Gründung des Lending Club in den USA die erste p2p-Plattform gestartet. Weitere Kommentare zum US-P2PMarkt werde ich jedoch weglassen, da es für die europäischen Investoren nahezu ausgeschlossen ist, in den USA auf einer p2P-Plattform zu investieren.
Seitdem in Großbritannien die erste europäische p2p-Plattform geschaffen wurde, ist es nicht verwunderlich, dass das Themenfeld p2p-Kredite im englischen Sprachraum viel fester verwurzelt ist als in anderen europ. m. bp. Bis 2015 wurden bereits 5% des gesamten Kreditvolumens in Großbritannien über p2p-Plattformen abgerechnet. Der Trend steigt kräftig an und p2p ist zu einem integralen Bestandteil des brit. Kreditmarktes geworden.
Der FCA (Financial Conduct Authority) ist sehr gut mit p2p bekannt (da sie mehr als 10 Jahre Berufserfahrung damit hat). Nach strengen Prüfungen erhält eine P2P-Plattform zunächst eine Testlizenz. Während der Testphase betrachtet die EZV die Plattforme und setzt sich das Ziel, das für den Erhalt einer definitiven Genehmigung unbedingt zu erreichen ist.
Nimmt man sich ein wenig vom Vereinigten Konigreich ab und blickt auf Kontinentaleuropa, wird man feststellen, dass eine große Gemeinschaft von p2p-Plattformen vor allem im Ostseeraum (Estland, Lettland und Litauen) liegt. Die lokale Regulierungsbehörde ist auch hier bestrebt, den Bahnsteigen einen Handlungsspielraum zu geben, ist aber auch bestrebt, die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Die p2p-Frage hat in den vergangenen Jahren enorm an Wichtigkeit zugenommen, und der Markttrend setzt sich unvermeidlich fort. Sie sehen also, p2p ist ein Themenbereich, der behandelt werden sollte.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum