Aber wenn man mit diesem Problem wartet, bis alle Eigenmittel verfügbar sind, kann man den Wunsch, das eigene Heim zu besitzen, in eine unbekannte Zeit in der Folgezeit aufschieben. Um dies zu verhindern, ist die Immobilienfinanzierung derzeit so stark nachgefragt wie nie zuvor. Dabei haben die Kreditinstitute selbst neben vorteilhaften Hypotheken auch ein großes Eigeninteresse daran, diesen attraktiven Absatzmarkt weiter zu erschließen.
Und damit dies Ihrer vorteilhaften Förderung nicht im Wege steht, stehen Ihnen unsere fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine individuelle Betreuung zur Verfügung. Einen Punkt sollte man am Beginn nicht auslassen, denn die Konsultation ist für Sie immer 100% kostenfrei. Für ein Wohnhaus in Berlin und Umland kann der Preis leicht 200.000 EUR für ein Mehrfamilienhaus betragen.
Durch unsere unabhängige Betreuung bekommen Sie alle gängigen Zinsen und Bedingungen für die Immobilienfinanzierung im Gegenzug. So werden Sie unabhängiger von den Werbeversprechen der Kreditinstitute, die natürlich nur die besten Zinsen auf Ihren Websites und Werbeschreiben ausgeben. Allerdings ist es von anderen Einflussfaktoren abhängig, ob Sie diese auch wirklich bekommen, z.B. von den verfügbaren Besicherungen oder dem Lebensalter des Anleihenehmers.
Daher bekommen Sie in unserer Empfehlung nur die Zinsen, die die Bank in Ihrem speziellen Anwendungsfall tatsächlich gewährt.
Kauf eines Hauses per Kreditkarte - Erfahrungswerte und Hinweise
Kaum jemand kann es sich erlauben, ein Wohnhaus aus eigener Kraft zu bezahlen. Die Sehnsucht nach den eigenen vier Seiten ist jedoch bei den meisten Menschen da. Deshalb bedienen sich viele Menschen entweder mit einem Vertrag oder einer Bausparsumme in anderer Form oder durch einen Kredit, der zum Kauf eines bereits fertigen Hauses beiträgt.
Dies hängt von vielen Einflussfaktoren ab, sowohl in der Größe als auch in der Dauer der zur Tilgung vorgesehenen Periode. Wenn Sie noch nicht im Rentenalter sind oder nicht kurz vor dem Ausscheiden stehen, ist es in der Regel das angestrebte Ergebnis, das Darlehen bis zum Zeitpunkt Ihrer Pensionierung zurückgezahlt zu haben.
Einerseits ist die Pension niedriger als das bisherige Gehalt, andererseits wollen die meisten Menschen das Renteneintrittsalter in aller Stille und mit möglichst geringen (finanziellen) Belastungen leben. Der Berliner Anlageberater Stefan Witt sagte einmal zu Recht: "Für die meisten Schuldner bedeutet der Kreditzins eine monatlich höhere Last.
"Hinzu kommen die Betriebskosten, die das Zusammenleben und das Zusammenleben in einem Haushalt mit sich bringt. Wenn Sie Ihr Geld in Löhne und Gehälter und Brote investieren, dann decken Sie diese Ausgaben und die Rückzahlung des Darlehens mit größerer Wahrscheinlichkeit, als wenn Sie über höchstens zwei Dritteln des jeweiligen Betrags verfügen. Außerdem ist das Risiko im Pensionsalter höher, wenn die Sicherheit entfernt wird, der Arbeitsvertrag von der Hausbank aufgelöst wird und das Wohnhaus beschlagnahmt wird.
Wenn das Eigenheim rasch zur Immobilie gehört, dann muss das Darlehen entweder gering oder die Rate groß sein. Lässt es sich mit dem Monatseinkommen abstimmen, dann kann das in Anspruch genommene Guthaben in wenigen und damit höheren Tranchen ausgezahlt werden. Abgesehen von all den wirtschaftlichen Aspekten - das habe ich inzwischen durch meine Tätigkeit als Berater erfahren - ist die psychologische Seite eines Kredits nicht zu missen.
Das Aufbringen der Teilbeträge, das Halten des Landes, des Arbeitsplatzes und der Gastfamilie, das Zusammenhalten des Lebens; für viele, die sich in Krediten verstricken, ist dies oft eine schreckliche Mischung. Nehmen Sie rasch einen Darlehensantrag auf, nur um rasch ein Ferienhaus zu erwerben, das macht nur Sinn, wenn es ansonsten kein Geldproblem gibt.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum