Kredit für Rentner über 80

Guthaben für Rentner über 80 Jahre

Pensionäre müssen nicht erst in den 80er Jahren sein, denn manchmal fällt es ihnen schwer, einen Kredit zu bekommen. Zur Reduzierung des Ausfallrisikos begrenzen einige Banken die Kreditvergabe auf ein Höchstalter. Das sind 75 bis 80 Jahre. Begründung für den Erhalt eines Rentnerdarlehens auch im Alter von 80 Jahren. Jährlicher Prozentsatz der Gebühr: 6,10%;

Fester Fremdkapitalzinssatz: 4,80%; Bearbeitungsgebühr: keine;.

Kredit gegen moralische Standards

Unfaire Kreditvergabe und 90 Jahre Garantie? Hallo, ich frage mich, ob das Darlehen, das meine Grossmutter garantiert, unmoralisch ist, oder die Garantie dafür. Als meine Mütter ein Darlehen für ihre Lebensversicherungspolice aufnahmen, konnte sie es nicht zurückzahlen. Stattdessen erhöhte sie den Kredit.

Weil das Forschungsinstitut ihr keinen Kredit gewähren wollte, ließ sie meine Grossmutter vouchen. Allerdings war sie damals über 90 Jahre jung, und das Darlehen ist für die nächsten Dekaden konzipiert - so ist es wahrscheinlich, dass selbst meine Mütter sterben werden, bevor das Darlehen ausgezahlt wird.

Bei meiner Oma gibt es eine Pension von ca. 2200 pro Kalendermonat sowie eine Wohnanlage, auf der die Garantie registriert ist. Der Kredit selbst ist ebenfalls sehr fragwürdig - es sind etwa 40000?, von denen nur 219 pro Kalendermonat zurückgezahlt werden. Bei richtiger Kalkulation wird das Darlehen 40 Jahre lang nicht ausgezahlt.

Mittlerweile ist meine Oma 100 Jahre jung, hat die Betreuungsstufe 2 und muss nun auch für die Unterstützung meiner Mama büßen. Oma ist wohlhabend, nicht wahr? Mit ihrem Glück kann sie tun, was sie will (Rechtsfähigkeit vorausgesetzt). Zitat: Aber sie war damals über 90 Jahre und das Darlehen ist so konzipiert, dass es für die nächsten Dekaden laufen wird - also ist es wahrscheinlich, dass selbst meine Mütter sterben werden, bevor das Darlehen ausgezahlt wird.

Es ist egal, du musst keinen Kredit aufbringen. Stirbt der Schuldner oder Bürge, kann dies für die Hausbank ein Hindernis darstellen, solange keine Erbschaft etc. vorliegt. Aber das ist alles. Zitat: Mittlerweile ist meine Grossmutter 100 Jahre jung, hat Betreuungsstufe 2 und muss nun auch für die Unterstützung meiner Mama büßen.

Nach meinem Kenntnisstand beinhaltet die Unmoral, dass die Last in der Lage sein muss, das Darlehen zurückzuzahlen, ist schlecht, wenn es über die Lebensdauer des Garantiegebers hinausgeht. Darüber hinaus ist ein Darlehen, bei dem nur die Zinszahlungen quasi bezahlt werden, an sich schon eine *************erei? "Hallo Herbuna, Zitat: Soweit ich weiss, beinhaltet die Unmoral, dass die Last in der Lage sein muss, das Darlehen zurückzuzahlen, geht schlecht, wenn sie mehr als die Lebensdauer des Garantiegebers ausmacht.

Zitat: Außerdem ist ein Darlehen, bei dem nur die Zinszahlungen quasi bezahlt werden, an sich schon eine *************erei? Warum sollte es für den Kreditnehmer von Bedeutung sein, dass er das Darlehen zu seinen Gunsten erstattet? Ungeachtet dessen bleibt sie mit dem Eigentum haftbar.

Daher ist es durchaus wahrscheinlich, dass das Darlehen zurückbezahlt wird. Weil sie gegen die Mütter etwas unternehmen können, wenn das Erbgut der Grossmutter dauerhaft beschädigt wird. Ist die Mama die alleinige Erbe der Grossmutter, dann..... Ist die Grossmutter noch geistig gesund (oder war es damals) und ist z.B. das Versorgungsniveau nicht wegen einer schweren Altersdemenz, sondern wegen körperlicher Beschwerden im Alter erforderlich, steht ihr nichts entgegen.

"Denn ein Kredit, der nur dem Zwecke regelmäßiger Zinsen ohne wirklichkeitsgetreues Rückzahlungsziel dient.... ist in meinen Ohren unmoralisch. D. h. für den Zeitabschnitt, in dem die Garantie erfolgte, kann sie nicht bewiesen werden und ist, wie ich annehme, daher nicht relevant? Das genetische Material ist eindeutig beschädigt, ich würde um zumindest 1/4 der dummen Fragen gehen, aber kann man dagegen vor dem Vererbungsfall oder erst danach etwas unternehmen?

Vielen Dank für die Antwort. "Hallo Herbuna, Zitat: Weil ein Kredit, der nur dem Zwecke regelmäßiger Zinsen ohne wirklichkeitsgetreues Rückzahlungsziel dient.... in meinen Ohren unmoralisch ist. Es gibt viele Möglichkeiten, an denen es keine Rückzahlung oder gar eine nahezu ungünstige Rückzahlung gibt (d.h. das Darlehen wird immer größer, z.B. weil die Verzinsung nicht einmal erfolgt). Zitat: Besonders wenn der Bürge keine Vorstellung von Zinseszinsen hat....

Egal, ob ich jetzt den korrekten Termin benutze, es ist so, dass je nach Handhabung der Rückzahlung der gesamte Zinssatz im Verhältnis zum Kreditbetrag ein Mehrfaches erreicht werden kann.... Sind Sie sich auch ganz gewiss? Zitat: D.h. für den Zeitabschnitt, in dem die Garantie erfolgte, kann sie nicht bewiesen werden und ist, denke ich, daher unwichtig?

Wurde der Verdacht auf Wahnsinn nicht zuvor diagnostiziert oder nicht diagnostiziert (es ist anscheinend etwa 10 Jahre her), dann sind alle Dinge, die die Grossmutter damals tat, rechtlich bindend und weder unmoralisch noch sonst unproblematisch. Weil ihre Oma reich ist, ist das nicht unmoralisch. Möglicherweise hatte sie genug mentale Fähigkeiten, um dies 10 Jahre früher zu urteilen, um einen freiwilligen Wunsch zu haben, der Tochtergesellschaft auf ihrem Rücken zu helfer. Zitat: Es gibt andere Nachkommen.

Das genetische Material ist eindeutig beschädigt, ich würde um zumindest 1/4 der dummen Fragen gehen, aber kann man dagegen vor dem Vererbungsfall oder erst danach etwas unternehmen? In jedem Falle können Sie fortfahren, wenn die Vererbung (d.h. die Immobilie) aufgeteilt wird. Wem ist im Augenblick der Betreuer der Großmutter wegen deiner Erkrankung?

Vielleicht kann er schon jetzt dagegen klagen, um wenigstens zu verhindern, dass die Liegenschaft zu 100% vom Darlehen abhängig ist, aber nur für den aus der Vererbung fälligen Teil. Nur mit einem Rechtsanwalt ist dies möglich" Zitat: Das ist möglich, aber nicht per se unmoralisch. Dies könnte nur dann unmoralisch sein, wenn es überhaupt keine Wertpapiere gibt, z.B. wenn einem dauerhaften unfähigen Empfänger von Sozialhilfe ohne Bürge ein Darlehen angeboten wird, für das er die monatlichen Raten nicht einmal bezahlen kann, oder wenn ausgenutzt wird, dass das Darlehen immer mit der vertraglich festgelegten Rate ausgezahlt werden kann.

Natürlich kann der Darlehensnehmer das nicht tun, aber dafür ist der Garant da. "Hallo, Zitat: Er kann vielleicht schon jetzt dagegen klagen, um wenigstens zu verhindern, dass die Liegenschaft zu 100% an dem Darlehen hängend ist, aber nur für den aus der Vererbung geschuldeten Teil. Es ist zu sagen, dass die Grossmutter die Ferienwohnung verkaufte und den Ertrag an ihre Mama verlieh (eigentlich an ihre Tochtergesellschaft), aber ich würde mich gerne an die vorgestellten Bedingungen halten.

In den Fällen haben dann auch die Nachkommen dann einen Rückzahlungsanspruch von der Nussmutter, jedoch nicht mehr. Zitat: Dies könnte nur dann unmoralisch sein, wenn es überhaupt keine Wertpapiere gibt, z.B. wenn einem dauerbehinderten Empfänger von Sozialhilfe ohne Bürge ein Darlehen angeboten wird, für das er die monatlichen Raten nicht einmal bezahlen kann oder wenn auszuschließen ist, dass das Darlehen immer mit der vertraglich festgelegten Ratenzahlung ausgezahlt werden kann.

Falls überhaupt, dann könnte sich die Hausbank in diesem Falle beschweren, aber der Darlehensnehmer hat durch einen solchen Kontrakt tatsächlich nur einen Vorteil (er hat das Kapital), muss/kann den Kredit aber wahrscheinlich nie vollständig zurÃ? Unmoral wird meines Wissens vor allem bei den Garanten berücksichtigt, d.h. wenn jemand so hoch verschuldet ist, dass er sie nie begleichen kann und daher für immer an der Armengrenze zurechtkommt.

Man muss sich natürlich immer den jeweiligen Fall ansehen, denn natürlich ist auch eine verborgene Garantie vorstellbar, Beispiel: Der Kreditnehmer erhält kein Bargeld und sein Garant wird nicht übernommen (nur weil die Hausbank die Unmoral fürchtet), also sendet er den Garanten auf direktem Wege zur Hausbank und er sollte sich das borgen.

Zitat: Im Falle der Fallbeispiele haben dann auch die Thronfolger einen Rückzahlungsanspruch von der Mütter, aber nicht mehr. Aber das ist der ausschlaggebende Punkt: Die Mütter (ja, wir werden uns an den Terminus halten) ist wegen des Erbfalls im Moment nicht klar.

Die Grossmutter gibt das Geld vor dem Tode an einen der Nachkommen ab. Wenn die Grossmutter das Glück vor dem Tode an einen der Nachkommen weitergibt. Oma kann mit ihrem Glück tun, was sie will. Es funktioniert nur, wenn die Grossmutter mehr als 50% ihres Geldes ausgegeben hat.

In diesem speziellen Falle gab die Grossmutter jedoch nichts her. Ein Kreditzins von 219 für einen Kreditbetrag von 440.000 war vor 10 Jahren für ein grundpfandrechtlich gesichertes Kreditgeschäft üblich. Die Tatsache, dass das Kreditverhältnis eine Dauer von 30-40 Jahren hat, ist für diese Art von Kredit ganz selbstverständlich.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum