Kredit für Investition

Investitionskredit für Investitionen

Das Investitionsdarlehen ist ein Darlehen für Unternehmen und Selbständige zur Finanzierung des Anlagevermögens. - Investitionsgünstigkeit hat viele Gründe. Es besteht das Risiko, dass das Darlehen abgelehnt wird, weil die Investition nicht effektiv ist. Geeignet für nachhaltige mittelständische Unternehmen mit mittelfristigem Finanzierungsbedarf. Das Investitionsdarlehen gehört zum Bankgeschäft und dient der Finanzierung von Investitionen.

EIB gewährt 120 Mio. EUR an KTM

In diesem Zusammenhang gewährt die EIB der KTM AG ein Investitionsdarlehen von 120 Mio EUR. Auf diese Weise fördert die EU-Bank Investitionen des heimischen Fahrradherstellers in den Bereichen F&E und Innovationen (FEI). Die Finanzierung des EIB-Darlehens wird durch eine Bürgschaft des European Strategic Investment Fund (EFSI) gesichert. Durch ihre Finanzierungen leistet die EIB einen Beitrag dazu, die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Volkswirtschaft zu stärken.

Mit diesem Kredit will KTM die Erforschung und Weiterentwicklung in den Gebieten Elektroantriebssysteme, Kooperationen für Intelligent Transport Systems (C-ITS) und Leichtbauforschung voranbringen. Die Mittel werden auch für FEI-Maßnahmen für intelligentere Materialien und Techniken für Krafträder und für künftige Stadtmobilitätskonzepte verwendet. Das Projekt ist für den Planungszeitraum 2018-2020 geplant und wird im Wesentlichen im F&E-Zentrum von KTM in MATTHOFEN, Österreich, realisiert.

Violeta Bulc, die für den Bereich Straßenverkehr zuständiges Kommissionsmitglied, erklärte: "Der Straßenverkehr steht an einem Kreuzungspunkt, und vernetzte, kooperative, automatisierte und autonome Fahrweisen werden die Straßenmobilität in den nächsten Jahren in dem gleichen Umfang beeinträchtigen wie die motorisierten Kraftfahrzeuge im vergangenen Jahr. "EIB-Vizepräsident Andrew McDowell, zuständig für die Darlehenstätigkeit in Österreich, betonte: "Forschung, technologische und innovative Maßnahmen sind wesentliche Voraussetzungen für ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum und qualitativ hochstehende Arbeitsplätze. Bei der Vergabe von Darlehen sind die Voraussetzungen für ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum gegeben.

Dies hat für die EIB eine große Bedeutung. Für KTM sind die vorgesehenen Investitionen von Bedeutung, um seine Stellung als Innovationsträger in der weltweiten Motorradindustrie zu behaupten. "Viktor Sigl, Finanzvorstand der KTM AG: "Forschung und Entwicklungsprojekte haben eine sehr große Bedeutung und sind eine unverzichtbare Investition in die Weiterentwicklung und Verfolgung der Wachstumspolitik.

Die KTM hat mit der EIB einen langjährig bewährten und zuverlässigen Geschäftspartner gewonnen, der diese Investitionen mit den dazugehörigen Finanzierungsmitteln unterhält. "Anmerkung für die Redaktionen: Die EIB (Europäische Investitionsbank) ist die Institution der EU für langfristige Finanzierungen. Die EIB ist die größte Institution der EU. Es stellt langfristig Mittel für tragfähige Vorhaben bereit, die den Zielvorgaben der EU gerecht werden.

Mit Hilfe von Bürgschaften des European Strategic Investment Fund (EFSI) können die EIB und der European Investment Fund (EIF) einen höheren Anteil am Projektrisiko aufbringen. EFSI war urspruenglich darauf ausgerichtet, EU-weite Investitionen in Hoehe von 315 Mrd. EUR ueber einen Zeitraum von drei Jahren bis zur Jahresmitte 2018 zu realisieren. In diesem Zusammenhang haben das Europaparlament und die Mitgliedsstaaten im Jahr 2017 vereinbart, die Dauer des EFSI bis 2020 zu erhöhen und sein Anlageziel auf 500 Mill. EUR zu steigern.

Neben dem EFSI unterstützt die European Investment Advisory Platform staatliche und privatwirtschaftliche Träger bei der fachgerechten Projektierung von Investitionsprojekten. Mit dem Juncker-Plan soll auch ein innovationsfreundlicheres Regulierungsumfeld in der EU, insbesondere auf den Digital-, Energie- und Finanzmärkten, geschaffen werden.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum