Du hast gerade deinen Reifezeugnis in der Hosentasche und deinen Ausbildungspak..... Um die Berufsziele junger Menschen auch außerhalb der wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Mutter und ihres Vaters erreichen zu können, wird die Ausbildung durch den Bund und andere Einrichtungen unterstützt. Aber nicht alle Erziehungsberechtigten können das Lernen ihrer Kinder während der Ausbildung bezahlen oder sie wirtschaftlich unterbringen.
Da der Bund den Bildungszugang ungeachtet der gesellschaftlichen Lage und der Finanzmittel ermöglichen will, gibt es das BAFöG. Hier bekommen Sie einen Zuschuss vom Land, der zu je einem Drittel ein Zuschuss und ein unverzinsliches Anleihen ist. Am Ende der Förderperiode müssen Sie höchstens 50 Prozentpunkte dieser Mittel in Tranchen abbezahlen.
Achtung: BAföG ist nicht nur für Studierende verfügbar. TIPP: Das Bundesforschungsministerium hat alle wesentlichen Informationen zum BAföG in einer BroschÃ?re zusammengestellt. Das Bildungsdarlehen soll der Absicherung und Steigerung der allgemeinen und beruflichen Ausbildung dienen und ist im Gegensatz zum BAföG von den Einnahmen und Vermögenswerten der Antragsteller oder -geber abhängig.
Sie kann auch als Ergänzung zum Baurecht beantrag. Unterstützt werden Studierende, Praktikanten oder SchÃ?ler, die sich in einem fortgeschrittenen Qualifizierungsgrad der Bildung in Deutschland befinden. Sie als Studierender können mit dem Studentendarlehen der KfW Ihr Monatseinkommen anheben. Die Gutschrift ist abhängig von Ihrem Gehalt, dem Studienfach und dem Verwendungszweck.
Sie können mit diesem Darlehen auch ein Semester im Ausland mitfinanzieren. Zusammen mit Ihnen werden wir das Kreditantragsformular ausfüllen und die Dokumente in Ihrem Namen an die KfW weiterleiten. Der Rückzahlungszeitraum des Darlehens beträgt 23 Monaten nach dem Abschluss. Die Unterstützung richtet sich an Jugendliche, die während der Ausbildung oder einer Berufsvorbereitungsmaßnahme nicht bei ihren eigenen Erziehungsberechtigten wohnen - zum Beispiel weil der Ausbilder oder die Berufschule zu weit weg ist.
Grundlage für die Bedarfsermittlung ist das BAföG. Selbst wenn das Kapital zu Ausbildungsbeginn recht knapper wird, können wir Sie ohne Verpflichtung zu kapitalbildenden Sozialleistungen informieren. Diejenigen, die sparen, werden mit Boni von Arbeitgebern und dem Land entlohnt. Aktuell sind beim Bundesforschungsministerium 1.350 unterschiedliche Förderungen angemeldet.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum