S Kontokorrentkredit - Finanzspielraum - Krankenkasse im Kreis Schwandorf
Bezahlen Sie Ihre Rechnung pünktlich und profitieren Sie von Skonto-Vorteilen. Durch das Girokonto S erhalten Sie auf einfache und bequeme Weise zusätzliche finanzielle Spielräume. Egal was passiert - Sie sind weiterhin finanzkräftig und können von Skonto-Vorteilen profitieren. Benutzen Sie bei entsprechendem Bedürfnis Ihr S-Girokonto - ganz oder teilweise. Rückerstattungen ganz oder teilweise sind bei uns selbstverständlich möglich.
Wie Sie die Zinsen auf Verzug korrekt durchsetzen können
Bernd Hinrichs, Fachanwalt für Arbeitsrecht aus München, gibt einen guten Anlass, verspätete Kundenverzugszinsen zu berechnen. Es gibt jedoch viele Unternehmen, die sich nicht darüber im Klaren sind, ob, wann und in welchem Umfang sie ein Anrecht auf einen Verzugszins haben. Dies lässt sich verhältnismäßig leicht regulieren und berechnen: Sie können unter zwei Bedingungen Fälligkeitszinsen einfordern: Verzugszinsen:
Der Rechnungseingang und die Fälligkeit der Zahlung müssen erfolgen. Die Mandantin muss in Zahlungsverzug sein. Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten: automatische Verzerrung oder Verzerrung durch Erinnerung. Beides ist entweder der Debitor oder die Kreditnehmerin/der Kreditnehmer ist bereits im Zahlungsverzug. Kommerzielle Verbraucher kommen daher ohne weiteres in Zahlungsverzug, wenn sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware auszahlen.
Er muss nicht explizit im Auftrag oder in der Abrechnung darauf verweisen. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn der Kunde in der Abrechnung explizit auf diese Möglichkeiten aufmerksam gemacht wurde. "Oder Sie mahnen Debitoren für den Standard. Dies ist sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden möglich.
Es ist zu unterlassen, in der Rechung ein Fälligkeitsdatum anzugeben, d.h. alle Rezepturen wie "zahlbar bis..." oder "zahlbar innerhalb von... Tagen". Das heißt nämlich, dass der Kunde nach BGB unverzüglich nach Erhalt der Abrechnung zu zahl. "Zudem bezahlen viele Kundinnen und -kundinnen sogar sofort", sagt Hinrichs. "Damit erhält der Kunde einen unverzinslichen Darlehen - auf das Jahr hochgerechnet, das ist ein Riesenverlus!
"Außerdem kommt er fristgerecht in Zahlungsverzug und damit die später fällige Zahlung erst später. Falls der Auftraggeber die Zahlung nach 14 Tagen nicht geleistet hat, sollten Sie eine direkte Mahnung senden und einen bestimmten Zahlungszeitraum von einer Kalenderwoche angeben, z.B.: "Lieber Auftraggeber, Rechnungsnummer 12345 vom 09. Dezember ist noch nicht gezahlt worden.
"Bezahlt der Auftraggeber nicht innerhalb der festgesetzten Fristen, so haben Sie nach diesem Zeitpunkt ohne weiteres das Recht auf Verzugszinsen und die Zahlung von Mahngebühren, wie z.B. Anwaltsgebühren, durch den Auftraggeber. Der Betrag der Fälligkeitszinsen ist rechtlich festgelegt und muss nicht in der Abrechnung oder im Auftrag enthalten sein:
Dementsprechend können Sie Fälligkeitszinsen in Höhe von 5 %-Punkten über dem gesetzlich vorgeschriebenen Basiszins berechnen. Befindet sich ein Debitor mit einer Rechnungsstellung von EUR 10000 im Rückstand für ein Jahr, können Sie einen Verzugszins von EUR 512 oder EUR 42,67 berechnen, wenn er nur einen Kalendermonat in Rückstand gerät. Du willst deine Defaultzinsen exakt berechnen?
Das gebräuchliche Schema im Geschäft ist 360 Tage und lautet: Bei einem Basiszins von 0,12 beträgt der Verzugszinssatz 5,12 und damit die folgende Formel: Dein Debitor ist mit einer Rechnungsstellung über EUR 10000 für 60 Tage in Rückstand geraten. Dies ist z.B. möglich, wenn Sie die Forderungen aus Ihrem Girokonto, deren Verzinsung wahrscheinlich ist, vorübergehend finanzieren.
Grundsätzlich können Sie auch größere Defaultzinsen im Auftrag oder in den AGB einhalten. Gemäß 309 Nr. 5 BGB wäre die Einräumung höherer Verzugszinsen jedoch ungültig, wenn die Zinsen den normalerweise zu erwartenden Schadensumfang übersteigen, wenn dem Debitor nicht ausdrÃ?
Hinrichs rät daher in der Praktik, dass erhöhte Verzugszinsen nicht vertraglich geregelt werden sollten, sondern im Falle eines Streits ausdrücklich in Anspruch genommen werden sollten:
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum