Konto überziehen Zinsen Berechnen

Überziehungszinsen berechnen

Der Dispositionskredit ist eine Möglichkeit, liquide zu sein, auch wenn das laufende Konto keine Deckung hat. ("Wie viel ist das Konto überzogen?") Sie müssen den Zinssatz pro Tag berechnen. Die Bankverbindung schiebt sich in das "Minus". Die Bank berechnet für dieses Darlehen Zinsen. Bei Dispokrediten besteht die Gefahr, dass Sie diese überziehen.

Stillschweigen über mangelnde Transparenz bei Kontokorrentkrediten - Wirtschaftlichkeit

Ehe das Konto ins Negative geht, sollten die Bankkunden darauf achten, wie hoch der Diskontsatz ist. Im Rahmen einer Studie hat die Südtiroler Kulturstiftung herausgefunden, dass die Zinsen zwischen den einzelnen Instituten sehr stark variieren. Darüber hinaus wird bemängelt, dass Kreditinstitute nur Zinsen auf Abruf melden. Der Zinssatz der Bank für Überziehungskredite ist nicht nur kostspielig, sondern die Institutionen verbergen oft auch ihren Betrag.

Diese Anschuldigung macht die Südtiroler Kulturstiftung in der Novemberausgabe der Fachzeitschrift "Finanztest". "Mit der Überziehung ihrer Girokonten berechnen Kreditinstitute ihren Kundinnen und Kunden bis zu 15,32 Prozentpunkte Zinsen, obwohl sie selbst für 0,75 Prozentpunkte borgen können ", bedauerte die Sparkasse am Donnerstag in Berlin. "? "Kunden wissen jedoch oft nicht, wie hoch der Fremdkapitalkostenanteil ihrer Hausbank ist.""

Lohnenswert ist ein Bankenvergleich: Wenn ein Kundin oder ein Kundin z.B. 14,25 Prozentpunkte für die Kontoüberziehung bezahlen muss, ergibt dies 142,50 EUR für eine Belastung von 2.000 EUR innerhalb von sechs Monaten, berechnet die Grundversorgung. Würde ein gleichwertiger Konsument bei der Skattbank im negativen Bereich stehen, müsste er im Laufe der Zeit nur 52,50 EUR an Kontokorrentzinsen bezahlen - weil die Hausbank einen Diskontsatz von 5,25 Prozentpunkten verlangt.

Kontoüberziehungen werden zur Überprüfung aufgefordert - Beiträge

Aber diejenigen, die ihr privates Konto überziehen, zahlen bis zu das Hundertmal die Schuldenzinsen. Die Zinsen auf Lohn- oder Depositenkonten sind heute kaum noch vorhanden: UBS und Credit Suisse (CS) zahlen 0,125 Prozentpunkte pro Jahr. Für die ersten 25'000 CHF und danach nur noch 0,125% bewilligt die ZKB die doppelte Summe.

Diesem Abwärtstrend folgen nicht die Schuldzinsen, die diejenigen Verbraucher bezahlen müssen, die ihr Konto zeitweilig überzogen haben. Bei den meisten Kreditinstituten werden die Konditionen nur auf Wunsch offengelegt. UBS zahlt 9,5 Prozentpunkte pro Jahr, die ZKB gar ein Vierteljahrhundert mehr. CS ist mit stolze 12,5 Prozentpunkten Spitzenreiter.

Auf dieser Ebene ist der Zins "prohibitiv festgelegt", sagt die ZKB. Laut Pressesprecher Axel Löanger hält UBS den Leitzins nach wie vor für günstig: "Wenn ein Mandant sein Konto zwei Monaten im Jahr um CHF 3500 überzieht, zahlt er CHF 55 dafür. Nicht gesagt hat er, dass die 3'500 Francs für 12 Jahre zum aktuellen Zins von 0,125% auf dem Konto stehen müssen, um den selben Wert wie die Zinsguthaben zu bekommen.

Die Fremdkapitalzinsen würden "die Aussetzungs-, System-, Risikound Kontrollkosten decken", erklärt UBS. Die CS argumentiert in ähnlicher Weise: Die Verwaltung und Kontrolle von Kontokorrentkrediten ist mit zusätzlichem Verwaltungsaufwand und Verlustrisiko behaftet, so die Pressesprecherin Caroline Kälin. Für die Kreditinstitute ist das Verlustrisiko niedrig, da die Überziehungen niedrig sind und in der Regel am Ende des Monats eine Lohnauszahlung auf das Konto zurückfließt.

Es ist auch verwunderlich, dass die Fremdkapitalzinsen bei CS zum Beispiel noch über den Honoraren für Kleinstkredite liegen. Die Kreditzinsen bei CS sind daher sehr hoch. Mit den Lastschriften verdienen die Kreditinstitute viel Zeit, denn Kontokorrentkredite sind öfter vorhanden, als Sie vielleicht denken. Alleine die CS verfügt über rund 18 Mrd. CHF an Spar- und Anlagegeld. Laut Caroline Kälin werden diese Salden durch kurzfristig fällige Verbindlichkeiten von rund 3 Prozentpunkten ausgeglichen.

Die Spanne zwischen Soll- und Habenzinsen führt bei den Kreditinstituten zu einem Gewinn in Millionenhöhe. Aufgrund der in Anbetracht der hohen Debitorenzinsen sollten die Bankkunden nach Möglichkeiten zur Aufdeckung teurer Kontokorrentkredite nachfragen. Auch der gesetzlich vorgeschriebene Verzugszinssatz von 5 Prozentpunkten ist niedriger als die Kreditzinsen der Bänke. Diejenigen, die die direkte Bundessteuer zu spat bezahlen, müssen 4 Prozentpunkte Verzugszinsen zahlen, und im ZH sind nur 2 Prozentpunkte für die geschuldeten staatlichen und kommunalen Steuern ausstehend.

Wenn sie sich daran erinnert, kam die unangenehme überraschte Person. Lies weiter........ Salü, ich suche derzeit ein gutes Angebot für ein -Konto, da ich oft im -Zimmer bezahlen muss, oder ich habe auch ein Gratis-Konto bei der DKB-direktBank. lesen Sie mehr....

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum