Die wichtigsten Fakten zur Finanzierung des eigenen Hauses - Grundkenntnisse über das eigene Vermögen, Vorsorgevermögen der zweiten und dritten SÃ??ule, Hypothekenmodelle, Tilgung und Erschwinglichkeit auf einen Blick. Zur Finanzierung Ihrer Traumimmobilie brauchen Sie mind. 20% des Ankaufspreises aus eigenen Mitteln, um die verbleibenden 80% als Hypothek von der Hausbank zu bekommen.
10% Ihres Eigenkapitals können aus der betrieblichen Altersvorsorge oder Pensionskassen (2. Säule) kommen. Zusätzliche 10 Prozent sollten wirksame Eigenkapitalinstrumente sein: Aus dem Vermögen Ihrer Vorsorgeeinrichtung (2. Saeule, max. 10% des Immobilienwertes) und aus Ersparnissen Ihrer privaten Vorsorgeeinrichtung (Säule 3a) koennen Sie Ihr Zuhause errichten.
Du hast die Möglichkeit, zwischen Pfand und Vorauszahlung dieser Mittel zu wählen. Verpfändet man sein Vorsorgevermögen an die Hausbank, so wird es als Sicherstellung für die Hypothek und gleichzeitig mit den eigenen Mitteln betrachtet. zweite Säule: Keine Pensionskürzung und Steuerersparnis durch gleichbleibend hohen Hypothekarzinsabzug. Stütze 3a*: Doppelsteuerersparnis durch gleichbleibend hohen Hypothekarzinsabzug und Einzahlung auf das 3a-Konto.
zweite Säule: Höherer Hypothekarwert und damit erhöhte Zinssätze im Vergleich zum Vorabbezug. 3a. Säule: Das Hypothekendarlehen wird um den verpfändeten Betrag aufgestockt. * Vorteil: Ein Pfand ist besonders dann von Interesse, wenn die Hypothekenzinsen niedriger sind als der Zinssatz auf dem 3a-Konto der Auktionssäule. Bei einer Vorauszahlung erhalten Sie Ihr Vorsorgeguthaben ausbezahlt.
Diese werden als Eigenkapital betrachtet und mit dem verminderten Satz als Ertrag besteuert. zweite Säule* und 3a. Säule: Die Hypothek wird kleiner, was die Zinslast mindert. zweite Säule: Niedrigere Altersvorsorge und eventuelle Kürzungen der Leistungen bei Erwerbsunfähigkeit oder Todesfall. zweite und dritte Säule: Versteuerung des vorgenutzten Eigenkapitals und damit erhöhte Steuerbelastung.
* Die Vorbezüge von Pensionskassenvermögen müssen sorgfältig abgewogen werden. Weiterführende wesentliche Hinweise zur Hinterlegung und Entnahme von Pensionsvermögen entnehmen Sie bitte unserem Datenblatts. Sie wollen wissen, welche Finanzierung Sie sich erhoffen? Benutzen Sie dazu unseren Finanzierungsrechner. Dabei gibt es verschiedene Baufinanzierungen. Auf einen Blick die wesentlichen Hypothekarmodelle: Direkt oder indirekt Amortisierung?
Bekommen Sie eine Hypothek von der Hausbank, müssen Sie diese in der Regelfall innerhalb von 15 Jahren auf 2/3 ihres Wertes auflösen. Sie können zwischen direkter und indirekter Abschreibung auswählen. Ein Hypothekarkredit verursacht Betriebskosten. Sie müssen in einem ausgeglichenen VerhÃ?ltnis zu Ihrem Gehalt sein und mÃ?ssen höchstens 1/3 davon einfordern.
Hypothekarzinsen: Nehmen Sie einen Durchschnittszinssatz von 5% an, um bei Zinsänderungen auf der sicheren Veranlagung zu sein. Tilgung: Die Hypothek muss innerhalb von 15 Jahren zu 2/3 ihres Wertes zurückgezahlt werden. Berechnen Sie mit 1 Prozent des Finanzierungsvolumens. Schlussfolgerung: Für diese Gastfamilie ist Wohnungseigentum wirtschaftlich tragfähig, da es weniger als 1/3 ihres Gehalts einbringt.
Je nach Hypothekenmodell unterscheidet man sich in der Summe und Festsetzung des Zinses und in der Ausgestaltung. An einem Tag verfällt jede Hypothek und muss durch eine neue ersetzt werden. Der überwiegende Teil der Bankkunden erneuert die Finanzierung in ihrer Hausbank - ohne ein einziges konkurrierendes Angebot. Die Folgefinanzierung ist besser, je früher Sie sich mit dem Problem des "Ersetzens einer Hypothek" befassen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum