Unter Hausfinanzierung versteht man lediglich den Erwerb und die Vergabe einer Liegenschaft. Ein Bauprojekt oder ein Immobilienerwerb wird in der Regel durch Eigenmittel, Drittmittel und mögliche nationale Förderungen mitfinanziert. Die Fremdkapitalmittel können von Banken unter Verfügung z.B. in Gestalt von Hypothekarkrediten und Baudarlehen bereitgestellt werden. Die nationale Promotion kann z.B. in Gestalt von Wohnungsbauprämie oder durch Förderprogramme von Verband und Ländern stattfinden.
Der Eigenbezug zur Eigenheimfinanzierung wurde jedoch zum 01.01.2006 aufgehoben, nur noch für Diese werden in der Regelfalle bereits laufenden Promotionen bezahlt. Bei dem Hypothekarkredit für handelt es sich um ein Langfristdarlehen mit einem ursprünglich vereinbarten Festzins von für Jahr. Beim Bausparen wird zuerst ein Sparvertrag gespeichert und wenn mind. 40 Prozentpunkte der Sparbeträge gespart wurden, haben Sie Anrecht auf ein zinsgünstiges Kredit.
Dafür das Kredit ist in der Regelfall bereits nach 8 Jahren getilgt gänzlich ausbezahlt. Im Regelfall wird eine Grundschuld im Kataster eingetragen, um ein Kredit für die Hausfinanzierung zu sichern. Ein fertiges Bauvorhaben besteht aus unterschiedlichen Eventualitäten, dazu zählen Grundstück, der Unterkeller bzw. die Bodenplatte, das Fertigteilhaus aber auch zusätzliche Aufwendungen, wie zum Beispiel die Ausgaben für Ver- und Entsorgungleitungen.
Die Konzeption der Hausfinanzierung ist von großer Wichtigkeit und sollte daher zum einen in Kooperation mit Fachleuten und zum anderen in Kooperation mit möglichen Förderungen, notwendigen Finanzkosten etc. durchgeführt werden. berücksichtigt wird. Die Betriebs- und Unterhaltskosten müssen in der Regelfall zusätzlich zu den aktuell zu finanzierenden Rückzahlungskonditionen, diese müssen bei der Berechnung bzw. Disposition zwingend berücksichtigt werden.
Dabei sollten die Vertragskonditionen bei Eigenheimfinanzierungen z.B. hinsichtlich der Hypothekarzinsen, Gebühren und spezieller Rückzahlungsmöglichkeiten werden geprüft Die Quote von Gebühren kann sehr hoch sein (Bearbeitungsgebühr, Wertermittlungsgebühr etc.), daher sollten verschiedene Offerten gegenüberstellen. Zins, Amortisation, Steuerförderung und Zukunftssicherung sind wesentliche Bestandteile der besten Baufinanzierungen. Damit hier keine kostspieligen Irrtümer entstehen, sollte ein Vergleich der Baufinanzierung von einem ausgewiesenen Sachverständigen durchgeführt werden.
Unsere Dienstleistung für Sie: Bitten Sie um einen kostenlosen und unverbindlichen Vergleich der Finanzierung und ein individuelles, erstelltes Leistungsangebot. Über ein deutschlandweites Netzwerk von angegliederten Finanzfachleuten erhalten Sie auf Ihrer Wünsche einen koordinierten und optimalen Hausfinanzierungsvorschlag von einem unabhängigen Fachmann in ihrem Nähe, der auch Fragestellungen an günstigen Immobilienkreditierung fachkundig beantwortet.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum