Gewerbe Leasing ohne Schufa

Mietleasing ohne die Schufa

Kfz-Leasing ohne Schufa-Einzelleasing. Einzelvermietung für alle Unternehmen, Unternehmen und Freiberufler. (keine Vorkosten) nur für den Handel! Fahrzeugleasing / Mietkauf trotz Schufa. Sprung zu Gibt es auch Leasing ohne Schufa?

Leasing-24 - Autoleasing ohne Schufa & Transporter

Autoleasing ohne Schufa und Transport / Leasing ohne Schufa haben viele Vorzüge. Die wenigsten Leasing-Dienstleister haben jedoch die Möglichkeit, einen Van oder ein Auto ohne Schufa zu leasen. Die Erkenntnisse aus der Schufa dienen in der Regel als Basis für die Beurteilung und Verifizierung der Solvenz. Bei einem negativen Eintrag der Schufa sind die Aussichten auf einen Mietvertrag gering.

Doch mit dem passenden Leasinggesellschafter ist die Schufa nicht von Bedeutung. Durch unser innovatives Leasing-Konzept können wir Ihnen das anbieten, was andere Leasing-Dienstleister nicht mitbringen. Ob Sie einen Van oder ein Auto ohne Schufa mieten wollen - wir kommen ohne Schufa und Bankverbindung aus und setzen auf unsere langjährigen Erfahrungen.

Ganz gleich, ob Sie ein Auto ohne Schufa mieten wollen oder einen Transporteur suchen, der durch Leasing ohne Schufa finanzierbar ist. Wir überprüfen Ihre Bonität völlig außerhalb der Schufa. Wählen Sie dazu ganz unkompliziert das gewünschte Modell aus und senden Sie uns eine kostenfreie Mietanfrage.

Im Anschluss an eine kurze Datenrecherche bekommen Sie auch ein kostenloses und kostenloses Mietangebot. Fahrzeugtyp und Verkäufer spielt für uns keine große Bedeutung. Für das Autoleasing ohne Schufa oder das Transportleasing ohne Schufa gibt es nur wenige Bedingungen: Die Zuladung des Fahrzeugs darf max. 3,5t betrugen, der Anschaffungspreis muss über 10000 EUR und die Kilometerzahl darf max. 120.000 Kilometer sein.

Die Leasingkonditionen sind faire und transparente. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihnen ein kompetenter und seriöser Leasinggesellschafter zur Verfügung steht. Wir sind mit über 20 Jahren Leasing-Erfahrung wahre Profis und damit die richtige Anlaufstelle für PKW-Leasing ohne Schufa und Transporter-/LKW-Leasing ohne Schufa.

Gewerbliches Autoleasing (Vertragsrecht)

Hallo, ich habe eine Anfrage an einen Bekanntenkreis gestellt. In einem Onlineportal wurde ein Fahrzeug als kommerzielles Leasing zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an die Kreditwürdigkeitsprüfung wurde das Fahrzeug vom Vermieter genehmigt. Der Wagen kann in kurzer Zeit abgenommen werden. Nur mein Freund hatte seit vier Monaten kein Geschäft mehr. Die Verkäuferin oder der Vertreter des Leasingfahrzeugs sagte, dass er das Fahrzeug ganz unkompliziert auf seinen privaten Namen registrieren sollte.

Meine Bekannte hat keine Gutschrift und immer ein liquides Guthaben, kann die monatlichen Raten ohne weiteres bezahlen. Er hat seiner Hausbank noch nicht mitgeteilt, dass das Unternehmen ausgetragen wurde. Die Gewerbeanmeldung liegt dem Gewerbesteueramt bereits seit 4 Jahren vor. Aber jetzt hat meine Freundin ein ungutes Empfinden dabei.

Liebe Fragestellerin, lieber Frauchen, ich möchte Ihre Frage anhand der bereitgestellten Angaben wie folgend beantworten: Erstens: Ihr Freund ist hier sicher nicht strafbar. Die Bekanntheit kann diesen Mietvertrag auch dann abschliessen, wenn sie nicht mehr wirtschaftlich ist. Abschließend verbleibt es Ihrem Bekanntenkreis, zu jeder Zeit wieder ein Handelsunternehmen anzukündigen.

Ihre Bekannte wird sich jedoch nicht auf die Rechte eines Verbrauchers gegenüber der Leasing-Gesellschaft berufen können, wenn er als angeblicher Händler einen Leasing-Vertrag schließt. Insofern kann Ihr Bekannte den Mietvertrag abschliessen, ist dann aber wie ein Händler zu behandel. Auf das Fahrzeug gibt es eine zweijährige Gewährleistung (Leasingdauer 24 Monaten mit 10 000 km pro Jahr).

Wenn also etwas im Fahrzeug nicht klappt, übernimmt der Vermieter oder die Kfz-Firma die Instandsetzung während der ganzen Mietzeit. Ihre Bekanntschaft muss wie ein Händler behandelt werden, auch wenn er nicht mehr oder noch nicht Händler ist. Das bedeutet, dass er als Unternehmer nicht unter die Verbraucherschutzbestimmungen fällt.

So kann er z. B. den Mietvertrag nicht kündigen, ist aber durch seine Vertragserklärung an den Vertragsabschluss verpflichtet. Garantieansprüche müssen in der Regelfall vom Vermieter geltend gemacht werden, wovon auch hier die Ausgestaltung abhängt. Infolgedessen ist ein Unternehmer nicht so anfällig wie ein Konsument.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum