Aber natürlich vor allem zum Ärger der arme Kinder, die seit Wochen mit den brillanten Verse von Goethe zu kämpfen haben. Aber du brauchst Geld, um zu tauschen. Wer keine hat, muss sich eine leihen. Eine davon ist der alte Schylock, ein ehemaliger jüdischer Mann, der seit langem in Venedig zuhause ist. Das Märchen begann eines Tages, da kam der christliche Kaufmann Bassjan zu ihm, um sich 3000 Herzoginnen auszuleihen.
Weil er der christliche Kaufmann ist, der aus einer Vielzahl von begreiflichen Beweggründen von Schylock am meisten gehasst wird, schreibt ihm der Judent einen schicksalhaften Vertrag vor, für den Falle, dass er das Geld nicht pünktlich zurückzahlen kann.......
Die Hexa GmbH e. V. ist ein Verein mit Sitz in Gärtringen.
Um das Adelsschloss, dessen Ruinen heute nur noch als Adelsschloss und Ihre Zauberin bekannt sind, winden sich legendäre Sagen und Sagen..... Gemeinsam wurde der Wunsch vereinbart, vom Schlossherrn Geld an den Schlossherrn zu leihen, um der Ökonomie einen kleinen Schub zu geben und den Glanz von Gärtringen wieder ins rechte Verhältnis zu rücken.
Dabei sollte es sein, das für den Vertrag das Geld rechtmäßig bis zum Laufzeitende zurückzuzahlen, auch gern als Verpfändung genommen, sollte der Vertrag nicht fristgerecht ausgeführt werden. Aber mit dem Geld der Festung wurden die Tage unglücklicherweise nicht erheller und die Tage verstrichen und die Zeit verging mehr und mehr und der Vertrag konnte nicht ausgeführt werden.
Also nahmen sie sich Mut und gingen am letzen Tag der Zeit zur Festung und hofften, um eine Vertagung zu ersuchen. Doch nicht der Schlossherr, sondern seine adelige Gemahlin war es, die den Fürsten Zutritt gab und sich um sie kümmerte. In der Abenddämmerung des süßlichen Süßweins bemerkten die Herrschaften nicht mehr, wie die Zeit verging und die Adligen sorgten mit ihrem geschickten Wesen dafür, dass sie bald ganz ihren Erzählungen und Verkommenheiten nachgaben.
In der zwölften Stunden, als sie durch das Klingeln der Glocke wieder in die Realität gerissen wurden, blieb der Schlossherr mit ihm im Schloß. Mit versengtem Kopf verlässt du die Festung und setzt deine Stufen nach Hause. Immer noch auf diesem Weg viele zum ersten Mal die Wörter "Die Heldin des Adelsschlosses" und "Sie hat uns mit einer Magie gegeben, um nicht zu merken, wie wir mitspielen" und so brachten sie diese Wörter nach Hause nach Gärtringen und begründeten sich vor den anderen, dass sie überhaupt keine Gewissensbisse hätten und sie verzaubert worden wären.
Es vergingen die Jahre, aber die Hündin verblieb wenigstens in den Häuptern der Fermenter und sie verteufelte sie. Wenn etwas im Urwald passierte, wurde es der Heldin der Festung zugeschrieben. Das Schloss wurde steinern zerstört und die Legende der Zauberin wuchs wortwörtlich Sätze für Sätze.
Also sagt man bis heute, dass die Heldin mit ihrem Schloss aus dem Nebel in der Dämmerung aufsteigt, ehrenwerte Spaziergänger und Händler mit ihren Hexenfluchen besetzt sind und in ihr Schloss gelockt werden, die diese nie wieder am Leben gelassen haben. Sie fanden weder einen Stab noch einen Helm noch die Gräten der Gräten. Jedes Jahr erhoben sie sich von deiner Festung und erinnerten die guten BÃ??rger in der FÃ?nften Saison an die Ereignisse der vergangenen Tage, und diejenigen, die zu leichtsinnig waren, wurden gefangen genommen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum