Das BMF bezieht sich im Wesentlichen auf das Brief zur Sachbeurteilung (Schreiben vom 16.05.2013, BStBl I 2013, S. 729). Für den Geltungsbereich der Arbeitgeberkredite gilt auch das Reglement für andere Sachleistungen (z.B. Rabatte). Zur Bestimmung des Zins-Vorteils unterscheidet das BMF-Brief zwischen einer Wertermittlung nach den für die Sacheinlage maßgeblichen Bestimmungen und einer Wertermittlung nach den für die Personalvergünstigung maßgeblichen Bestimmungen.
Das BMF bezieht sich im Wesentlichen auf das Brief zur Sachbeurteilung (Schreiben vom 16.05.2013, BStBl I 2013, S. 729). Für den Geltungsbereich der Arbeitgeberkredite gilt auch das Reglement für andere Sachleistungen (z.B. Rabatte). Zur Bestimmung des Zins-Vorteils unterscheidet das BMF-Brief zwischen einer Wertermittlung nach den für die Sacheinlage maßgeblichen Bestimmungen und einer Wertermittlung nach den für die Personalvergünstigung maßgeblichen Bestimmungen.
Auf Basis modernster JAVA-Technologie und der Erfahrungen aus 35 Jahren Software-Entwicklung decken die Personalverwaltungssoftware Variabel alle Bereiche des Personalmanagements ab. Mit der flexiblen Benutzer- und Rollensteuerung in der Personalsoftware Variabel wird eine zielgerichtete Ausgestaltung der Benutzerrechte gewährleistet. Mit der Personalverwaltungssoftware Variabel haben Sie die Mýglichkeit, fýr jeden Benutzer eine eigene Funktion zu erstellen und diese anschlieýend beliebig zu ýndern.
In-Best-Time Kalkulation: Die Funktionalität der Sofortberechnung nach Eingabe von Informationen und/oder Datenänderungen unterscheidet die Personalverwaltungssoftware Variabel von konventionellen Vorgängen. So sind Ihre Angaben immer auf dem aktuellsten Wissensstand. In der Personalverwaltungssoftware Variabel entfällt die Testabrechnung und getrennte Buchhaltungsläufe sowie aufwendige Vorbereitungsarbeiten für die Buchhaltung. Der Baustein Payroll reduziert den Arbeitsaufwand in Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung, da er nun gleichmässig auf den ganzen Kalendermonat aufgeteilt ist.
Neben den laufenden Kalkulationsergebnissen kann die Software der Personalabteilung der Firma Vario auch künftige Kalkulationsergebnisse für Sie errechnen. Damit können Sie für Ihre Mitarbeiter nicht nur für die vergangenen und gegenwärtigen, sondern auch für die zukünftigen Kalendermonate eine Personalabrechnung durchführen. Über das Modul Lohnbuchhaltung der Personalsoftware Variabel können Sie darüber hinaus Kalkulationsprozesse und Berechnungszeiten über Systemvoreinstellungen einzeln ansteuern.
Sämtliche Informationen werden in der Personalverwaltungssoftware der Firma Vario archiviert und sind im Originalzustand für Sie da. Damit sind sie in der Regel in der Lage, die Eingangsdaten der Bewertungen oder Verzeichnisse wiederherzustellen. Sofort nach der Einrichtung der Personalverwaltungssoftware Vario in der Personalabrechnung steht Ihnen alle Krankenversicherungen, Betriebskassen, Postleitzahlen und Kreditinstitute zur VerfÃ?gung.
Der Baustein Lohnbescheinigungen hilft Ihnen bei der Erfassung aller wesentlichen Aussagen für Ihre Mitarbeiter, wie z.B. Arbeitsbescheinigungen. Über das Zusatzmodul Kurzarbeitsvergütung (Kug) können Sie in Ihrer Personalabrechnung bequem die für den Kurzarbeitszeitraum zu bezahlende Kug-Verlustvergütung ausweisen. Parallel dazu können Sie mit der Personalverwaltungssoftware der Firma Vario Buchhaltungslisten der Firma Krug anlegen, mit denen Sie die bezahlte Krugentschädigung vom Arbeitsamt oder der Krankenversicherung zurückbekommen können.
In der Personalabrechnung zur Teilpensionierung werden Sie von diesem Personalabrechnungsmodul vollständig durchlaufen. Managen Sie die Qualifikation, Kompetenz und Kompetenz Ihrer Mitarbeiter komfortabel und zeitnah. Kennst du alle Fertigkeiten deiner Mitarbeiter? Vor dem Kauf von teurem externem Know-how oder der Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter sollte im Vorfeld geprüft werden, ob dieses Wissen bereits im Betrieb verfügbar ist.
Durch die Personalverwaltungssoftware Variial und das Zusatzmodul "Skill Management" der Lohnbuchhaltung können Sie die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter nicht nur erfassen und managen, sondern auch zielgerichtet bewerten. Verschaffen Sie Klarheit für Ihre Mitarbeiter und Ihre Mitarbeiter. Eine exakte Zuweisung der materiellen Ressourcen an die entsprechenden Mitarbeiter ist in Betrieben oft eine kompliziert.
Die Lohnbuchhaltung ermöglicht es dem Auftraggeber mit dem Baustein "Materialressourcenmanagement", alle materiellen Ressourcen, die er seinen Arbeitnehmern im Zuge ihres Arbeitsverhältnisses zur Verfügung stellt, in einer zentralen und komfortablen Form zu managen. Wenn z. B. ein Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis beendet, ist es erforderlich, dass er für jeden Mitarbeiter auf aktuelle Informationen über die Verwaltung der materiellen Ressourcen zurückgreifen kann. Dank der Personalverwaltungssoftware der Firma Vario behalten Sie den Überblick und können exakt verfolgen, wann Materialien ausgewechselt, getauscht oder zerstört wurden.
Bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters können die ihm zur Verfügung gestellten Materialressourcen unmittelbar erfasst und bei Austritt des Mitarbeiters wieder entfernt werden. Der Mitarbeiter weiss auch, woran er ist. Die Aufgabe der Lohnbuchhaltung umfasst auch die Durchführung von Anlagen zum Erwerbseinkommen. Mit dem Modul Pfändung der Personalverwaltungssoftware Vario stellen Sie die korrekte Verbuchung Ihrer Prozesse sicher. Das Modul Pfändung der Personalverwaltungssoftware ist für Sie da.
Sie können in diesem Baustein Arbeitgeberkredite für Ihre Mitarbeiter vergeben. Die Personalabrechnung der Software Personaladministration zeigt in den Berechnungsinformationen die folgenden Angaben an: Das Restguthaben wird nach jeder Auszahlung in den Darlehensdetails des Arbeitnehmers nachgelesen. Das Zusatzmodul Personalkosten-Reporting der Personalabrechnung außerhalb des Standardprogramms ermöglicht Ihnen mehr Bequemlichkeit und höchste Anpassungsfähigkeit bei der Gestaltung Ihrer Bewertungen.
Die Gegenüberstellung von beliebigen Zeiträumen, grafischen Darstellungen oder auch die Recherche auf einzelne Werte sind nur einige Highlights dieses zusätzlichen Moduls der Personalverwaltungssoftware VariA. In diesem zusätzlichen Modul der Personalmanagementsoftware Variabel können Sie völlig kostenlos Reports erstellen. Verwenden Sie dieses zusätzliche Modul, um Ihren Mitarbeitenden zu jeder Zeit Auskunft über ihre personenbezogenen Buchhaltungsdaten zu erteilen. Über den Self-Service können die Mitarbeiter nicht nur ihre monatliche Entgeltabrechnung, sondern auch alle wichtigen Abrechnungsinformationen, wie z.B. laufende Ferientage, zu jeder Zeit im Internet abrufen.
Das spart Ihnen viel Zeit und Mühe im Bereich Personal und Ihre Mitarbeiter erhalten einen flexiblen Einblick. Bei Verwendung der Personalsoftware Variabel für Unternehmensgruppen können Sie den Datenexportumfang für jedes Unternehmen gesondert einrichten. Außerdem können Sie definieren, für welche Person der Employee Self-Service zur Verfugung stünde. Softwareberatung der Hüttenkamp GmbH: Wir haben 25 Jahre Berufserfahrung in der Varial-Softwareberatung und bei der EinfÃ??hrung neuer, kundenorientierter Steuerungs- und Software.
Mit unseren kompetenten Beratern erhalten Sie eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Softwareberatung. Im Falle von gesetzlichen Änderungen wird der Produzent diese sofort in die Personalsoftware der Firma Vario eingeben und Ihnen rechtzeitig zur Verfuegung stellen. Die individuelle Betreuung unserer Kundinnen und Servicemitarbeiter während der Softwareberatung von Vario und darüber hinaus hat für uns oberste Priorität. Für uns ist der individuelle Touch. Mit unseren Beratern sind wir vor allem für Sie vor-Ort und dezentral da.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum