Der Anstieg betrug im Monat Juli 4,1 vH. Wie bereits im vergangenen Monat wurden 3,1 Prozentpunkte mehr Darlehen an die privaten Haushalten gewährt. Das von den Euro-Wachleuten überwachte M3-Geldangebot stieg im Monat Dezember um 3,5 %. Die Inflation im Monat Oktober liegt mit 2,1 Prozentpunkten leicht über dem EZB-Ziel von fast zwei Prozentpunkten, was der ideale Wert für die Volkswirtschaft ist.
Kreditinstitute erkennen weniger Risiko - Unternehmen können einfacher Darlehen erhalten.
ontoerror=function(e,t){return 10},t. src=i+r,n},n},n},n}return e. prototype=new t,new e};var r=function(e){e.data.currentTarget.removeEventListener("onLoad",this),i=e. data};n.checkNetwork=function(e,t){null ! =e&&&&null ! =t ? n.NetworkSpeedCheck(). getOB=function(e){r. dispatch("clear",{event : "clear",data:i}}}}}}}Rückgabe e. Prototyp=neu t,e}();n.IQDObject=n. getObjectWithClone=function(e){function(e){function t(e){if(a.call(this), null ! =e){var t=n. getObjectWithClone();for(var i in e)t[i]=e[i]}return t} return t} return t. prototyp=neu a,t.prototype. clone=function(e){var t={};for(var i in diesem) "clone" ! enabled&&&&window.IQD.InViewConf[c][u]. hasOwnProperty (f)&&(l[f]=r(window.IQD. InViewConf[c][u],l,f))}}}}}Rückgabe l}}}}Rückgabe e. prototype=new t,e}()))), ungültig 0=========== Fenster.IQD.Events&&&&(window.IQD. addEvent(fenêtre.IQD. addEvent. IQD.Utils.Constant.win, "scroll",l),a=setInterval(d,125)}return e. prototype=new t,e}()))),void 0==========fenster.IQD.Slots&&&&&&(window.IQD. prototype=new t,e}()),fenêtre. IQD.StickSkyUAP=fenster.IQD.StickySkyUAP. setSticky,void 0============fenster.IQD.CssSuggest&&&(window.IQD. substr(0,n.index)+"-"+e.substr(n.index,1).toLowerCase()+e.substr(n. index+1,e.length),n=t. exec(e);return e} return e}return e}return e}return i. prototype=new t,new i}}}}}return e. prototype=new t,e}()))),void 0===========fenster.IQD.ReloadHandle&&&(window.IQD.
innerHTML='CREATIVE INFO: Der scharfe Konkurrenzkampf der Kreditinstitute im Kredithandel hat Folgen: Sie haben auch im dritten Kalenderquartal ihre Kreditstandards beibehalten. In der Sommerpause hatten es die Firmen wieder einfacher, Darlehen zu bekommen. Laut einer Studie der EZB haben die Kreditinstitute im dritten und zweiten Geschäftsquartal ihre Kreditstandards für die Kreditvergabe an Finanzinstitute nochmals gesenkt.
Dies ist unter anderem auf den starken Konkurrenzkampf der Kreditinstitute im Aktivgeschäft zurückzuführen. Darüber hinaus wurden die Risikobewertungen im Hinblick auf die Bonität der Unternehmen und die Wirtschaft niedriger angesetzt. Die Finanzinstitute rechneten jedoch für die kommenden Monaten in den Monaten September bis September mit nahezu unveränderten Niveaus, die Belebung der Inlandsnachfrage würde sich jedoch fortsetzen. 147 Kreditinstitute haben an der letzten von der EZB am vergangenen Tag veröffentlichten Studie teilgenommen.
Nach Angaben der EZB war die Aufweichung der Normen für Unternehmenskredite ausgeprägter als ursprünglich angenommen. Die Unternehmen in allen großen Euro-Ländern, mit Ausnahmen von Frankreich, hatten es im Hochsommer einfacher, Kredite zu erhalten. Auch die Finanzinstitute haben laut der Studie ihre Rahmenbedingungen für Immobilienkredite im dritten Quartier leicht entspannt, während sie bei Konsumkrediten nahezu unverändert geblieben sind.
Im letzten Quartal erwarteten die Institutionen jedoch eine Entspannung beider Bereiche und eine steigende Nachfrage. Daher sollten die Kreditinstitute davon überzeugt werden, weniger in diese Wertpapiere zu legen. Vielmehr sollen sie mehr Kredite gewähren und damit der Wirtschaft auf ihrem Weg behilflich sein.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum